
Komatsus
Mar 07, 2023Komatsu und Cummins feiern den 100. MCRS-Motor-Repower für Rio Tinto
Mar 09, 2023Entfliehen Sie der National Mall und besuchen Sie diese kreativen Orte für Abschlussfotos
Mar 11, 2023Mack Boring & Parts: 100 Jahre und immer noch Vollgas voraus
Mar 13, 2023Neuer Perkins-Vertriebspartner für den Westen der USA
Mar 15, 2023Möglicher Kurbelwellenfehler veranlasst FAA, Continental Engine AD auszustellen
Flugzeug
Die FAA erließ eine Lufttüchtigkeitsrichtlinie für Flugzeuge wie Cirrus SR-22, die von bestimmten Kolbenmotoren von Continental Aerospace Technologies angetrieben werden. [Dateifoto: Adobe Stock]
Die FAA hat eine Lufttüchtigkeitsrichtlinie für Flugzeuge erlassen, die von bestimmten Kolbenmotoren von Continental Aerospace Technologies angetrieben werden. Die AD – herausgegeben im Anschluss an ein Continental Mandatory Service Bulletin (MSB23-01A) Anfang dieses Monats – setzt das Flugzeug effektiv am Boden, bis die Richtlinie, die sich auf die Gegengewichte der Kurbelwelle konzentriert, eingehalten werden kann.
Die am 23. Februar veröffentlichte AD fordert eine Inspektion des Kurbelwellen-Gegengewichts-Halterings innerhalb von fünf Stunden für neue oder umgebaute Motoren, die seit dem Einbau weniger als 200 Stunden in Betrieb waren. Zu den Modellen gehören die Serien 360, 470, 520 und 550.
Diese Motoren werden in einer Vielzahl von Flugzeugen eingesetzt, insbesondere in Beechcraft Barons, Bonanzas und der Cirrus SR-Serie.
Anfang dieses Monats wandte sich Cirrus Aircraft an die Eigentümer und Betreiber der SR22 und empfahl vorsorglich, das Flugzeug am Boden zu lassen, bis das Ausmaß des Gegengewichtsproblems festgestellt werden konnte, und die American Bonanza Society schickte ihren Mitgliedern eine E-Mail-Warnung zu dem Servicebulletin.
Laut AD „ist es möglich, dass einer oder mehrere Sicherungsringe des Gegengewichts nicht richtig in der Gegengewichtsnut der Kurbelwelle des Motors sitzen. Dieser Zustand könnte dazu führen, dass sich das Gegengewicht während des Motorbetriebs von der Kurbelwelle löst.“
Laut AD könnten die unsachgemäß installierten Gegengewichts-Sicherungsringe „zu Motorblockaden am Boden und einem Verlust des Motoröldrucks während des Fluges führen, was zu katastrophalen Motorschäden, Motorblockaden und dem daraus resultierenden Verlust des Flugzeugs führen könnte.“
In der veröffentlichten Anzeige heißt es: „Der Hersteller hat der FAA mitgeteilt, dass 2.176 Kurbelwellenbaugruppen dem unsicheren Zustand unterliegen. Die FAA schätzt, dass von diesen 2.176 Kurbelwellenbaugruppen 1.632 in Flugzeugen mit US-Registrierung eingebaut sind. Die FAA schätzt, dass 544 Triebwerke benötigt werden.“ Um einen Zylinder zu entfernen, müssen 544-Motoren zwei Zylinder entfernt werden, und 544-Motoren müssen drei Zylinder entfernt werden, um dieser AD zu entsprechen.“
Die FAA stellt fest, dass die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften vom Zeitpunkt der Inspektion und der Anzahl der Zylinder, die entfernt werden müssen, abhängen und zwischen etwa 64 US-Dollar für die Inspektion und 1.870 US-Dollar für den Zylinderausbau liegen.
Der AD stellt fest, dass die Inspektion vor dem nächsten Flug abgeschlossen sein muss, und sieht bezeichnenderweise keine Flugzeitzulage vor, die für die Neupositionierung des Flugzeugs in einer Wartungseinrichtung genutzt werden kann.
Continental veröffentlichte auf seiner Website außerdem eine Bekanntmachung des AD mit dem Hinweis: „Bitte beachten Sie, dass AD 2023-04-08 Vorrang vor MSB23-01 hat, sodass das AD das maßgebliche Dokument und die Regel für diese Angelegenheit ist.“
Laut einem Vertreter des Unternehmens übernimmt Continental die Kosten für die Inspektion der betroffenen Motoren. Personen mit Fragen können das Unternehmen unter 1-251-441-4460 (Montag bis Freitag, 6:00 – 18:30 Uhr CST) oder per E-Mail [email protected] erreichen. Diese Gruppe kann auch bei der Bearbeitung oder Einreichung von Garantieleistungen behilflich sein Anfrage nach einem Messgerät, das während der Inspektion verwendet wird.
Das FAA AD erlaubt die Erteilung einer Sonderfluggenehmigung – auch Fährgenehmigung genannt – zur Umstellung eines Flugzeugs auf eine Wartungseinrichtung, vorausgesetzt, dass vor dem Flug die Falten oder das Sieb des Motorölfilters überprüft werden und keine Beweise vorliegen einer Metallverunreinigung oder ein Ölwechsel wurde innerhalb der letzten fünf Flugstunden durchgeführt und es gab keine Anzeichen einer Metallverunreinigung in den Falten oder dem Sieb des Ölfilters.
Am 9. Februar gab Continental Aerospace ein obligatorisches Servicebulletin (MSB23-01) heraus, in dem die vorsorgliche Landung des Flugzeugs gefordert wurde, bis eine Inspektion des Halterings für das Gegengewicht der Kurbelwelle durchgeführt werden konnte. Nach Angaben des Unternehmens deckte das Servicebulletin Motoren ab, die zwischen dem 1. Juni 2021 und dem 7. Februar 2023 montiert wurden, sowie Ersatzkurbelwellenbaugruppen, die zwischen dem 1. Juni 2021 und dem 7. Februar 2023 hergestellt wurden.
Dem AD zufolge stellte die FAA fest, dass ein unsicherer Zustand vorlag, wodurch das AD dringlich wurde, was dazu führte, dass das AD ohne die normale 30-tägige Kommentierungsfrist im Bundesregister veröffentlicht wurde.
Am 23. Februar benachrichtigte Cirrus Eigentümer und Netzwerkpartner und stellte ihnen Links zu ihrem autorisierten Servicecenter zur Verfügung. Der Flugzeughersteller veröffentlichte außerdem ein Dokument, in dem er auf die Unterschiede zwischen dem von der FAA herausgegebenen AD und dem Mandatory Service Bulletin hinweist.
·Die FAA AD-Inspektionsanforderungen gelten für alle in MSB23-01A genannten Motoren, unabhängig von den Betriebsstunden des Motors.
Das FAA AD erlaubt die Erteilung einer Sonderfluggenehmigung, um das Flugzeug in eine Wartungseinrichtung zu verlegen, wenn zuvor bestimmte Maßnahmen ergriffen werden:
LESEN SIE MEHR: Continental-Triebwerksproblem führt zum Flugverbot für Cirrus SR22 und andere Flugzeuge
